Direkt zum Inhalt

Suche

203 Ergebnisse

Foto Ausstellung Horse

Ein Fotoprojekt von Heleen Peeters. Sie tauchte ein in die Pferde(fleisch)kultur der Welt. Die Fotos werfen Fragen auf: Was bestimmt den Status des Pferdes? Wie kommt es, dass sich Traditionen ändern? Und was wäre, wenn das Gleiche mit anderen Tieren passieren würde?

Alles Wertvolle

GESCHLOSSEN | Was kann Erbe sein? Was hat einen Wert und was nicht? Eine Fotoausstellung geht diesen Fragen nach. Es zeigt die Menschen hinter dem Erbe der Stadt.

Geschichten von Schülern

Die Kunstorganisation De Veerman organisiert zusammen mit Eltern und das MAS einen jährlichen Schreibwettbewerb für Grundschüler: 'De Wondere Pluim'. Kinder können eine Geschichte schreiben, die von einem Objekt aus unserer Sammlung inspiriert ist.

Sammlung in Bewegung

Viele Museen in Belgien und im Ausland sind sehr daran interessiert, Werke aus dem MAS auszuleihen. Möglicherweise werden Sie Stücke aus der MAS-Sammlung auf (Top-)Ausstellungen in der ganzen Welt sehen.

Kollaborationen

Gemeinden und Einzelpersonen sowie museale und akademische Partner tragen zu den MAS-Geschichten bei. Bei jedem Projekt ergänzen sich die Partner mit ihrem Wissen und ihren Talenten.

Blickfänge

Bis 14.10.2024

In die Ausstellung 'Blickfänge' geben 16 Antwerpener ihre eigene Sicht auf unsere Kollektion wieder und wählen ihr persönliches Lieblingsstück. Denn ein Spitzenstück ist für jeden etwas anderes. 

Stadt im Krieg. Antwerpen, 1940 – 1945

Was bedeutet es, in einer besetzten Stadt zu leben? Welche Entscheidungen trafen die Bewohner der Stadt: fliehen, mit den Besatzern kooperieren oder Widerstand leisten? Die Ausstellung zeigt die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Antwerpen und seine Einwohner. Was würden Sie tun? Das werden Sie gemeinsam mit dem Führer herausfinden.

20 Jahre Meisterwerk-Dekret

Was wertvoll ist, muss geschützt werden. Das ist die Logik des flämischen Meisterwerke-Dekret. Seit der Einführung dieses Erlasses im Jahr 2003 wurden knapp 1.000 Objekte und Sammlungen als Meisterwerke anerkannt und geschützt. Mit dem Erlass stärkt die Regierung auch die öffentlichen Sammlungen, indem sie wichtige Meisterwerke erwirbt.

Zur Antarktis

Die Polarpioniere der Belgica

- GESCHLOSSEN - IM Jahre 1897 brachen die Expeditionsmitglieder der Belgica von Antwerpen aus zum letzten blinden Fleck auf der Weltkarte auf: der Antarktis. Die Expedition blieb im Polareis stecken und hat damit Geschichte geschrieben. Die Ausstellung zeigte auch, wie es heute in der Antarktis aussieht.

MAS leigt sich Robert Mols aus

CEPA-Ausstellung bis Mitte Dezember 2025

Die Ausstellung zeigt Leihgaben des Royal Yacht Club of Belgium und privater Sammler. Eine detaillierte Ansicht der Reede von Antwerpen und Schiffsmodelle, die Mols zugeschrieben werden, sind die Blickfänge der MAS-Sammlung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter