Direkt zum Inhalt

Body Art

Das MAS präsentiert mit „Body Art“ eine vielseitige Ausstellung über Körperschmuck: von Make-up und Tätowierungen bis hin zu Skarfizierungen und chirurgischen Veränderungen, quer durch alle Zeiten und Kulturen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: „Warum verändern Menschen ihren Körper?”

Heilige Stätten, Heilige Bücher

Rom, Mekka und Jerusalem in Antwerpen

"Heilige Stätten, Heilige Bücher" bringt Rom, Mekka und Jerusalem nach Antwerpen. Entdecken Sie die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Judentum, Christentum und Islam. Mehr als 200 kunsthistorische und religiöse Topexponate erwarten Sie.

Bonaparte an der Schelde

Antwerpen im Aufwind Frankreichs.

Vive Napoléon?! From 1794 to 1814 Antwerp found itself under French rule. This brief period had a considerable impact on the city and on the lives of its inhabitants...

Machtsvertoon | Over prestige en symbolen

17.05.2011 - 18.02.2018

AFGELOPEN - Macht is van alle tijden en alle regio’s. In deze expo kwamen allerlei vormen van macht aan bod, zwoel in Antwerpen, als in de rest van de wereld. Is het rijkdom, schoonheid of net afkomst die het verschil maakt?

Welthafen | Über Handel und Schifffahrt

GESCHLOSSEN - Antwerpen war einmal der größte Hafen der Welt, heute prägen bunte Container das Bild. Der Hafen Antwerpen verbindet die Stadt mit dem Rest der Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Antwerpener Hafens.

Exodus

21.05.2014 - 27.03.2016

AFGELOPEN - Het pakkende verhaal van anderhalf miljoen Belgen op de vlucht voor de oorlog, in een tentoonstelling in de Wandelboulevard van het MAS.

Istanbul – Antwerpen. Zwei Städte. Zwei Häfen.

Im MAS | Museum am Strom in Antwerpen läuft vom 23. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 die Ausstellung „Istanbul - Antwerpen. Zwei Häfen. Zwei Städte.“ Sie dient als Blickfang des internationalen Festivals Europalia Turkey.

Luc Tuymans. Glasses

Für die Ausstellung ‚Glasses‘ blickt Luc Tuymans zum ersten Mal thematisch zurück auf sein Oeuvre. Das sind Porträts sowohl von ‚Menschen ohne Namen’ als auch von historischen Figuren und anderen Werken, mit einer ‚Brille‘ als rotem Faden.

De winkel om de hoek - locatieproject

28.04.2015 - 24.10.2016

AFGELOPEN - Iedereen kent ze: de bakker, de slager, de groenteboer, de kruidenier om de hoek. Je komt er langs, je doet er aankopen. Er valt veel over te vertellen: over de winkeliers, de klanten, de koopwaar en natuurlijk de winkels zelf. Je ontdekte het in deze expo, in de buurten waar de verhalen werden verzameld.

Alle Mann an Deck

75 Jahre „Freunde des Nationalen Schifffahrtsmuseums“

Das MAS ehrt den gemeinnützigen Verein „Freunde des Nationalen Schifffahrtsmuseums“. Eine neue Präsentation im Schaudepot zeigt Geschichten und Objekte von Sammlern, die sich leidenschaftlich mit der Schifffahrt beschäftigen.

Expo abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter