Jan Corteel widmete sich der Verbreitung der Geschichte von Nello und Patrasche in Antwerpen und Belgien. Im Laufe der Jahre hat Jan sogar eine "Nello und Patrasche"-Sammlung aufgebaut, mit allen möglichen Merchandise-Artikeln und verschiedenen Ausgaben des Buches. Diese Sammlung hat er dem MAS geschenkt.
Das MAS und das FelixArchief luden alle Antwerpener Bürger ein, zu einem Archiv über das tägliche Leben während der Coronapandemie in Antwerpen beizutragen. Viele Einwohner von Antwerpen haben sich mit einem oft sehr persönlichen Beitrag beteiligt.
Der Fotograf Mark De Fraeye und seine Frau spendeten das MAS einige ihrer Fotoserien. De Fraeyes Serie "Ahopsan Forest" ist ein visuelles Manifest für die Erhaltung des Waldes.
Wir leihen unsere Sammlungsstücke gerne aus, um sie einem breiteren Publikum bekannt zu machen, neue Forschungen anzuregen und Verbindungen zwischen der Kulturerbegemeinschaft und der Sammlung zu fördern.
Die Sammlung des MAS umfasst mehr als 600.000 Objekte zu Kunst, kulturellen Traditionen und Geschichte der Stadt und des Hafens von Antwerpen. Aber auch aus Europa, Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien.
Viele Museen in Belgien und im Ausland sind sehr daran interessiert, Werke aus dem MAS auszuleihen. Möglicherweise werden Sie Stücke aus der MAS-Sammlung auf (Top-)Ausstellungen in der ganzen Welt sehen.
Das Fliesentableau von 1547 ist ein seltenes Zeugnis der frühen Majolikaproduktion in Antwerpen, ein typisches Phänomen der Renaissance. Das Saulus-Tableau ist ein für Flandern unverzichtbares Stück Kulturerbe.
Die MAS-Sammlung enthält eine Reihe von wunderschönen Glasfenstern aus dem 15., 16. und 17 Jahrhundert. Zwei der seltenen intakten Beispiele sind als flämische Meisterwerke anerkannt: ziemlich große Glasfenster aus der Zeit um 1600, die die Mystische Hochzeit Christi darstellen.
Das Saulus-Tableau stellt eine biblische Szene dar: Auf dem Weg von Jerusalem nach Damaskus wird der Römer Saulus, der die Christen verfolgt, von einem Blitz geblendet und vom Pferd geworfen. Dieses über 1 x 2 Meter große Fliesentableau besteht aus 98 Fliesen aus Majolika, farbigem und glasiertem Steingut.