Möchten Sie selbst Werke aus der MAS-Sammlung ausstellen oder besitzen Sie einzigartige Stücke, die die Sammlung des MAS bereichern könnten? Dann vernehmen wir es gern.
Die Dauerausstellung „Leben und Tod. Über Götter und Menschen“ befasst sich mit Vorstellungen von Leben und Tod in verschiedenen Kulturen und Lebensauffassungen. Neu erworbene Kunstwerke von Jan Cox stellen das Thema „freisinniger Humanismus“ dar. Das Thema „Judentum“ erhält in der Installation von Daniel Weinberger eine neue Auslegung.
Entdecken Sie die Porträts von Luc Tuymans mit einem Führer
Lernen Sie, diese ikonografischen Bilder aufmerksam zu betrachten und erfahren Sie, wie Sie sich selbst verändern, wenn Sie eine Brille auf- oder absetzten.
In der Ausstellung „Body Art'” können Sie in einem echten Tattoo-Shop im MAS Tätowierern bei der Arbeit zusehen oder sich selbst ein exklusives Tattoo stechen lassen.
1914. Über 1,5 Millionen Belgier waren auf der Flucht vor der Gewalt des Ersten Weltkriegs. 2014. Über 45 Millionen Menschen weltweit haben durch Gewalt und Unterdrückung Haus und Hof verloren.