Direkt zum Inhalt

Suche

158 Ergebnisse

Leihen oder schenken?

Möchten Sie selbst Werke aus der MAS-Sammlung ausstellen oder besitzen Sie einzigartige Stücke, die die Sammlung des MAS bereichern könnten? Dann vernehmen wir es gern.

Hafenkräne

Entdecken Sie die 18 „Riesen” unserer Sammlung: die größte Sammlung historischer Hafenkräne der Welt.

Neue Ankäufe in der 7. Etage des MAS

Jan Cox en Daniel von Weinberger

Die Dauerausstellung „Leben und Tod. Über Götter und Menschen“ befasst sich mit Vorstellungen von Leben und Tod in verschiedenen Kulturen und Lebensauffassungen. Neu erworbene Kunstwerke von Jan Cox stellen das Thema „freisinniger Humanismus“ dar. Das Thema „Judentum“ erhält in der Installation von Daniel Weinberger eine neue Auslegung.

München

Werk von Luc Tuymans in der MAS-Sammlung

Luc Tuymans schafft ein monumentales Werk für das restaurierte Atheneum Antwerpen.

Mit der Klasse ins MAS

Auch auf pädagogischer Ebene hat das MAS eine Menge zu bieten. Deshalb hat das Museum Führungen speziell für Schulen ausgearbeitet.

Führung „Luc Tuymans. Glasses“ für Gruppen

Entdecken Sie die Porträts von Luc Tuymans mit einem Führer

Lernen Sie, diese ikonografischen Bilder aufmerksam zu betrachten und erfahren Sie, wie Sie sich selbst verändern, wenn Sie eine Brille auf- oder absetzten.

Pop-up Tatto-Shop in der Ausstellung „Body Art”

In der Ausstellung „Body Art'” können Sie in einem echten Tattoo-Shop im MAS Tätowierern bei der Arbeit zusehen oder sich selbst ein exklusives Tattoo stechen lassen.

Führung durch die Ausstellung Exodus

1914. Über 1,5 Millionen Belgier waren auf der Flucht vor der Gewalt des Ersten Weltkriegs. 2014. Über 45 Millionen Menschen weltweit haben durch Gewalt und Unterdrückung Haus und Hof verloren.

Antwerpener und ihre Stadt

Interaktive Führung durch die Ausstellung Weltstadt +5

Finden Sie auch, dass die Antwerpener ziemlich arrogant sind? Warum sind sie so stolz auf ihre Stadt und was verbirgt sich dahinter?

Machtverhältnisse früher und heute

Interaktive Führung durch die Ausstellung Machtdemonstration +4

Lassen Sie Ihre Schüler einmal über Phänomene wie Macht, Pracht und Autorität nachdenken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter