Direkt zum Inhalt

Suche

166 Ergebnisse

Eintrittskarten im Netz reservieren

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Ticket online reservieren können.

Beendet

Ausstellungen können nicht ewig bestehen. Ein Überblick über das, was ausgestellt wurde.

Das MAS für Jugendliche

Das „MAS in Jonge Handen“ organisiert speziell für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren supercoole Aktivitäten im MAS.

Ins MAS

Kann man einen Kinderwagen in die Museumsräume mitnehmen? Was machen Sie mit Ihrem Mantel und Ihrer Tasche? Wo befinden sich die Toiletten? Die Antworten auf diese und andere praktische Fragen finden Sie hier.

Fotos Raoul Van Den Boom

Tausende einzigartige Bilder zeigen das künstlerische und gesellschaftliche Leben in Antwerpen zwischen 1950 und 1980. Sie können einige Fotos aus der riesigen Sammlung sehen, einige können auch digital konsultiert werden.

Travel & Trade

Sind Sie Reiseveranstalter*in oder richten Sie Pauschalreisen für Gruppen und individuelle Besucher*innen ein? Hier finden Sie unser Angebot.

Fassade mit den Händen

Die Legende von Brabo und Antigoon macht die Hand zum Symbol Antwerpens. Die kleinen Hände an der Fassade erinnern aber auch an die vielen Gönner, die beim Bau des MAS mitgewirkt haben.

MAS Tour für Anderssprachige

Das MAS hat speziell für Anderssprachige eine faszinierende interaktive Tour ausgearbeitet. Der Fluss und der Hafen sorgen bereits seit Jahrhunderten für Begegnungen und einen regen Austausch zwischen Menschen, Kulturen und Waren.

Buchen Sie einen Führer via Experience Antwerp.

Stadt im Krieg. Antwerpen, 1940 – 1945

Was bedeutet es, in einer besetzten Stadt zu leben? Welche Entscheidungen trafen die Bewohner der Stadt: fliehen, mit den Besatzern kooperieren oder Widerstand leisten? Die Ausstellung zeigt die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Antwerpen und seine Einwohner. Was würden Sie tun? Das werden Sie gemeinsam mit dem Führer herausfinden.

Antwerpen à la carte

Ein Führer nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch Antwerpen entlang der erstaunlichen, bizarren und oft unsichtbaren Spuren der Lebensmittelkette.

Abonnieren Sie unseren Newsletter