Direkt zum Inhalt

Suche

210 Ergebnisse

In Antwerpen

50 jaar migratie uit Marokko en Turkije

Migration: Das bedeutet wohnen und arbeiten an einem unbekannten Ort. Liebe auf Abstand. Aufwachsen in einer fremden Stadt. Ein neues Zuhause. Sie können die 50-jährige Geschichte der Migration aus Marokko und der Türkei in der 5. Etage des MAS kennenlernen. Und, wer weiß, vielleicht entdecken Sie dort ja auch ein kleines Stückchen Ihrer eigenen Lebensgeschichte.

Istanbul – Antwerpen. Zwei Städte. Zwei Häfen.

Im MAS | Museum am Strom in Antwerpen läuft vom 23. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 die Ausstellung „Istanbul - Antwerpen. Zwei Häfen. Zwei Städte.“ Sie dient als Blickfang des internationalen Festivals Europalia Turkey.

Quick tour

Haben Sie nicht viel Zeit, aber Lust auf eine Portion Kultur? Buchen Sie dann eine Quick-Tour und besuchen Sie im Schnelltempo den MAS-Boulevard. Mit der Rolltreppe gelangen Sie auf jeder Etage in eine andere Dimension und enden schließlich auf dem Dach des MAS (oder der Stadt?).

Architektonische Pracht des MAS

Stadtrundgang

Wie ist das zeitgenössische Speicherhaus zustande gekommen? Welche Techniken haben die Architekten angewandt und warum? Stellen Sie alle Ihre Fragen auf der Architekturführung durch das MAS.

Führung durch die Ausstellung Exodus

1914. Über 1,5 Millionen Belgier waren auf der Flucht vor der Gewalt des Ersten Weltkriegs. 2014. Über 45 Millionen Menschen weltweit haben durch Gewalt und Unterdrückung Haus und Hof verloren.

Antwerpener und ihre Stadt

Interaktive Führung durch die Ausstellung Weltstadt +5

Finden Sie auch, dass die Antwerpener ziemlich arrogant sind? Warum sind sie so stolz auf ihre Stadt und was verbirgt sich dahinter?

Machtverhältnisse früher und heute

Interaktive Führung durch die Ausstellung Machtdemonstration +4

Lassen Sie Ihre Schüler einmal über Phänomene wie Macht, Pracht und Autorität nachdenken.

Presse

Sind Sie Journalist oder Rezensent?

Unsere Spender

Lernen Sie unsere treuen Partner kennen. Nur dank ihrer finanziellen und materiellen Unterstützung kann das MAS bestehen bleiben und seine Arbeit dauerhaft fortsetzen.

Entdecken Sie das kulturelle Erbe Antwerpens

Beim kulturellen Erbe in Antwerpen denkt man meistens an die Kathedrale oder ein Gemälde von Rubens, aber auch der Riesenumzug oder ein uralter Baum sind Teil unseres Kulturguts. Das gilt übrigens für alles, was wir in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahrhunderten aufgebaut und entwickelt haben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter