Direkt zum Inhalt

Suche

19 Results for "Contact Cardcvv.com to BUY DUMPS TRACK 1 2, TOP UP DUMP TRACK 2, CVV DUMPS SHOP, CVV DUMPS SITES"

MAS leigt sich Robert Mols aus

CEPA-Ausstellung bis zum 25 Mai. 2025

Die Ausstellung zeigt Leihgaben des Royal Yacht Club of Belgium und privater Sammler. Eine detaillierte Ansicht der Reede von Antwerpen und Schiffsmodelle, die Mols zugeschrieben werden, sind die Blickfänge der MAS-Sammlung.

MASshop

In der MASshop werden Sie ein völlig neues Einkaufserlebnis haben und viele tolle Gadgets finden. Schauen Sie ruhig vor oder nach Ihrem Museumsbesuch vorbei.

Sammlung Paul und Dora Janssen-Arts

Die Sammlung Paul und Dora Janssen-Arts ist eine weltbekannte Sammlung von Objekten aus Amerika aus der Zeit vor Kolumbus. Sie veranschaulicht wie keine andere die außergewöhnliche Verbindung zwischen Leben und Tod in den präkolumbianischen Kulturen.

Dinge

ENDED - Der belgische Philosoph Jaap Kruithof sammelte alltägliche Dinge, die andere normalerweise nicht behalten. Ein Teil seiner Sammlung wurde dank der visuellen Arbeit von Guy Rombouts und Benjamin Verdonck zu neuem Leben erweckt.

Lokale Zusammenarbeit

Das MAS arbeitet in Antwerpen mit einem sehr breiten Spektrum von Menschen und Organisationen zusammen. Es geht dabei um Berufsgruppen, Frauengruppen, Archive, Begegnungszentren und Treffpunkte, Bibliotheken, Nachbarschaften, Sammler, Glaubensgemeinschaften, Museen, Universitäten, Jugendliche, Künstler, Archive und vieles andere.

Hafenkräne

Entdecken Sie die 18 „Riesen” unserer Sammlung: die größte Sammlung historischer Hafenkräne der Welt.

Hafenkränen

Die größten und beeindruckendsten Stücke der MAS-Sammlung können Sie auf den Scheldekais entdecken. Und direkt vor der Tür des MAS rennt man fast gegen das Prunkstück unserer Kollektion

100 x Kongo

Ein Jahrhundert kongolesische Kunst in Antwerpen

Die Ausstellung '100 x Kongo' bietet hundert Highlights. Welche Geschichten sind hinter den Objekten versteckt? Wie sind sie hierher gekommen? Was bedeuteten sie für Kongolesen?

Luc Tuymans. Glasses

Für die Ausstellung ‚Glasses‘ blickt Luc Tuymans zum ersten Mal thematisch zurück auf sein Oeuvre. Das sind Porträts sowohl von ‚Menschen ohne Namen’ als auch von historischen Figuren und anderen Werken, mit einer ‚Brille‘ als rotem Faden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter