Direkt zum Inhalt

Suche

89 Results for "stadt here HERECX.com oder cocaine Dundas"

Beginn der Bauarbeiten für den Droogdokkenpark und das zukünftige Maritime Museum

Die Stadt Antwerpen erhält einen neuen Park und ein neues Museum. Auf dem Droogdockeneiland in der Scheldebiegung auf dem Eilandje beginnen 2016 die Bauarbeiten zur Anlegung des Droogdokkenparks. Die Stadt Antwerpen möchte neben dem Park auch ein Maritimes Museum einrichten.
Das Museum soll ein aktives Erlebnismuseum werden, in dem man sich nicht nur Ausstellungen des maritimen Erbes ansehen, sondern auch die Reparatur von Schiffen und die Erhaltung des maritimen Erbes aktiv miterleben kann. Die Eröffnung des Maritimen Museums ist für 2023 geplant.

Die Mitarbeiter des MAS

Das MAS I Museum am Strom ist ein Museum der Stadt Antwerpen. Für die Museumsarbeit des größten Museums der Stadt braucht man eine Menge Mitarbeiter. Entdecken Sie hier die Gesichter hinter dem Gebäude und den Objekten.

Cookies

Die Stadt Antwerpen verwendet Cookies, um Ihnen das Surfen leichter und angenehmer zu machen und den Inhalt ihrer Webseiten besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.

Datenschutzerklärung

Die Stadt Antwerpen legt bei der Verarbeitung von Daten über die Nutzung der Webseite www.mas.be großen Wert auf Datenschutz.

Architektur

Bei diesem imposanten Speicherhaus wurden alle Museumssäle wie Boxen aufeinandergestapelt. Folgen Sie dem spiralförmig nach oben verlaufenden MAS-Boulevard mit den meterhohen Glaspartien und genießen Sie in jeder Etage die fantastische Aussicht über die Stadt.

Welthafen

Über Handel und Schifffahrt

Der Hafen Antwerpen verbindet die Stadt mit dem Rest der Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Antwerpener Hafens.

Antwerpen und Japan

Mit dem Blick zueinander

In Antwerpen begann die Faszination für Japan schon früh. Umgekehrt war den Japanern die Stadt Antwerpen auch nicht gerade fremd.

Alles Wertvolle

GESCHLOSSEN | Was kann Erbe sein? Was hat einen Wert und was nicht? Eine Fotoausstellung geht diesen Fragen nach. Es zeigt die Menschen hinter dem Erbe der Stadt.

Die Geschichte der Docks

Dort, wo Stadt und Hafen ineinander übergehen, ist die Gegend schroff und ein Rostgeruch liegt in der Luft. Für viele Antwerpener ist es ein weißer Fleck auf der Landkarte. Aber hier kann man Hafengeschichte hautnah erleben.

Antwerpener Hände

Kekse mit einer Geschichte

Die Antwerpener Handkekse sind das bekannteste touristische Souvenir der Stadt. In der MAS-Sammlung finden wir viele Verpackungen der Kekse. Doch hinter den Kulissen des kleinen Kekses gibt es mehr als eine Geschichte zu erzählen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter