Direkt zum Inhalt

Suche

203 Ergebnisse

Ein Blick auf die Sammlung

FREIER EINTRITT | Die MAS-Sammlung umfasst etwa 600.000 Stücke. Eine kleine Auswahl davon stellen wir im Museum aus. Alle anderen Objekte werden in unterschiedlichen Depots aufbewahrt. Das Schaudepot im 2. Stock ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen. Dort finden Sie auch wechselnde Mini-Ausstellungen.

COMPASSION

Über die vielen Gesichter des Mitgefühls

Mitgefühl zu empfinden oder zu zeigen, ist dem Menschen eigen und hat viele Gesichter. Die Ausstellung zeigt, wie wir das durch viele Zeiten, Kulturen und Lebensphilosophien hindurch darstellen. Und auch, was die Schattenseiten davon sind. 

Universal Tongue

Die Künstlerin Anouk Kruithof zeigt, dass Tanz eine universelle Sprache über verschiedene (Sub-)Kulturen hinweg ist. Gehen Sie durch eine mitreißende Videoinstallation, die rund 1.000 Tanzstile aus aller Welt zeigt. Tauchen Sie in diesem vierstündigen Film in eine Sprache ein, die wir alle kennen. 

    Samstag 25 Oktober 2025 bis Sonntag 4 Januar 2026 von 10:00 zu 17:00

Die trostreiche Jungfrau

Neues Meisterwerk von Ensor in der Ausstellung

Vor kurzem hat die flämische Gemeinschaft das Gemälde "Die trostreiche Jungfrau" von James Ensor erworben. Das Gemälde stand bereits seit 2007 auf der Liste der Meisterwerke. Das Werk ist bis zum 25. Februar in der Ausstellung "Selten und Unverzichtbar" zu sehen. Danach wird es langfristig in das Museum der Schönen Künste in Gent überführt.

MASbox

In der MASbox können Sie das MAS-Programm in seiner ganzen Vielfalt genießen: Filmvorführungen, Konzerte, Workshops, Gespräche, Vorträge ... alles ist möglich. Gleichzeitig ist sie ein Ort, an dem das MAS-Team in einen Dialog tritt. Miteinander, mit Partnern aus der Stadt oder mit Kulturkreisen.

Die mystische Hochzeit Christi

Zwei Buntglasfenster

Die MAS-Sammlung enthält eine Reihe von wunderschönen Glasfenstern aus dem 15., 16. und 17 Jahrhundert. Zwei der seltenen intakten Beispiele sind als flämische Meisterwerke anerkannt: ziemlich große Glasfenster aus der Zeit um 1600, die die Mystische Hochzeit Christi darstellen.

Ein Blick auf die Forschung

Das MAS bewahrt kulturell und historisch sensibles kongolesisches Erbe, das heute fast 5.000 Kulturgüter umfasst. Mitarbeiter des MAS untersuchen gemeinsam mit kongolesischen Kollegen die Umstände, unter denen diese Sammlung aus dem Kongo verschwand. Die ersten Ergebnisse der Studie werden im Schaudepot ausgestellt.

Der Antarktis heute

Die Ausstellung erzählt auch die Geschichte der Antarktis von heute. Sie werden erfahren wie Wissenschaftler dort immer noch bahnbrechende wissenschaftliche Forschung betreiben. Dieser aktuelle Teil der Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der International Polar Foundation erstellt.

Der Salon

FREIER EINTRITT | Im vielfältigen Antwerpen finden Sie Frisuren und Haartraditionen in allen Farben und Formen. Ebenso vielfältig sind die Friseursalons, in denen das alles passiert. Die neue Fotoausstellung 'Der Salon' gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf den Reichtum der Friseursalons und Haarschnitte.

Fliesentableau Die Bekehrung des Saulus

Das Saulus-Tableau stellt eine biblische Szene dar: Auf dem Weg von Jerusalem nach Damaskus wird der Römer Saulus, der die Christen verfolgt, von einem Blitz geblendet und vom Pferd geworfen. Dieses über 1 x 2 Meter große Fliesentableau besteht aus 98 Fliesen aus Majolika, farbigem und glasiertem Steingut.

Abonnieren Sie unseren Newsletter