Philosophische Lebensfragen und der Übergang in die neue Welt
Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist eine sehr persönliche Angelegenheit. In der Ausstellung „Leben und Tod” lernen Sie die weltweiten Unterschiede in Bezug auf die Sinngebung und das intensive Bedürfnis nach Ritualen kennen, das überall auf der Welt zu finden ist.
In der 7. Etage erteilen wir Göttern und Menschen das Wort. Entdecken Sie, wie man Tod und Leben auf sehr unterschiedliche Weise erleben kann. Vom alten Ägypten über den afrikanischen Ahnenglauben, die Idee von Reinkarnation und Karma im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus bis hin zu den Liberale Humanisten, die ein gutes und sinnvolles (gemeinsames) Leben anstreben.
Der Führer legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Religionen des Buches: Judentum, Christentum und Islam. In der Thora, der Bibel und im Koran offenbart sich Gott dem Menschen. Wie haben Gläubige das alles visualisiert und visualisieren Sie es heute? Im Zentrum des Arrangements steht Jerusalem, eine heilige Stadt für die drei Religionen.
Besucherinformationen
- Für wen: Erwachsene
- Dauer: 1,5 Stunden
- 20 Personen pro Führer
- Sprachen: Niederländisch/Französisch/Englisch/andere Sprachen auf Anfrage
- Preis: € 90 Führer + € 25 Verwaltungskosten + Eintritt zum Museum (für Preise siehe 'Tickets & Preise')
Preisänderungen vorbehalten.
Buchen
- Sie können einen Reiseführer über die Plattform Experience Antwerp buchen, klicken Sie dazu auf die Schaltfläche unten.