Direkt zum Inhalt
mariabeeld met kind opde arm

Hör Zu

Geschichten, gefunden in der Stadt

Gierige Riesen, turbulente Liebesaffären, Dämonen und Helden... Wenn Sie denken, dass Sie das nicht in einem Museum finden können, liegen Sie falsch. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens präsentiert das MAS spannende und bewegende Geschichten aus Antwerpen und die Welt. Gemeinsam mit dem Schriftsteller und Theaterautor Dimitri Leue inszeniert das Museum einige Sammlungsstücke in einem fesselnden Hörspiel.

    Samstag 30 Oktober 2021 bis Sonntag 13 August 2023 von 10:00 zu 17:00

Im 2021 feiert das Museum seine Sammlung mit einer bunten, unverwechselbaren Ausstellung. Sie tauchen ein in Mythen, Legenden und weltliche Erzählungen mit einem Hörerlebnis, das Sie die Objekte anders betrachten lässt. Ikonische Figuren wie Brabo, Hodja, Lange Wapper, der Schwanenritter oder Chamunda ... spielen die Hauptrolle in berührende und auch lustigen Texten von Schriftsteller und Dramatiker Dimitri Leue. Die Geschichten nehmen Sie mit durch eine fantasievolle und theatralische Szenografie.

In dieser Ausstellung wählen Sie, wie Sie gehen und welchen Geschichten Sie zuhören. Sie nehmen einen Audioguide an die Hand, spitzen die Ohren und schließen die Außenwelt für eine Weile aus. Versinken Sie in der MAS-Kollektion und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Kameleonie, unsere Hauptfigur, kann es kaum erwarten, dir ihre Geschichten zu erzählen. 

Sie können wählen, ob Sie die Geschichte und das dazugehörige Lied hören wollen oder nur das Lied. Die Geschichten sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Möchtest du zu den Liedern mitsingen und tanzen? Es gibt keine Altersgrenze!

Sie haben die Wahl: Wollen Sie den Geschichten und den dazugehörigen Liedern zuhören oder nur die Musik? Willst du mitsingen und tanzen? Bitte tun, und denk daran: Es gibt keine Altersgrenze!

Die Geschichten sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Praktisch 

  • 'Hör zu. Geschichten, gefunden in der Stadt' - Eine Ausstellung für die ganze Familie.
  • Ab dem 30.10.2021 bis 13.08.2023 im 3. Stock des MAS
  • Reservieren Sie ein Ticket 'MAS + Wechselausstellung'

Abonnieren Sie unseren Newsletter